Telefon  07633 921 77 77   |  Kontaktformular

Sehtest-Termin online reservieren

Alternativ können Sie Ihren Wunschtermin auch gerne telefonisch unter 07633 921 7777 vereinbaren oder schicken Sie uns einfach eine E-Mail.

Wenn Sie einen Termin am Spätnachmittag oder abends möchten, rufen Sie uns bitte an (siehe Hinweise zum Thema Müdigkeit).

Momentan bieten wir (noch) keine Führerschein-Sehtests an.

Vor dem Sehtest-Termin

Bitte kommen Sie möglichst ausgeruht zum Sehtest-Termin

Wir vergeben Sehtest-Termine bevorzugt vor 15 Uhr, damit Ihre Augen nicht von einem langen Arbeitstag übermüdet sind – Ermüdungserscheinungen können dazu führen, dass wir kein optimales Testergebnis ermitteln können.* Je wacher und ausgeruhter Sie sind, desto besser. Falls Sie aus irgendeinem Grund am Termintag außergewöhnlich müde sein sollten, rufen Sie uns bitte vorher an.

* Sollten Sie bei Ihrer Tätigkeit Früh-, Spät- oder Nachtschichten haben, weichen Ihre optimalen Zeiten wahrscheinlich ab. Bitte rufen Sie uns für eine Terminvereinbarung an, oder schicken Sie uns eine E-Mail, dann können wir gemeinsam den geeigneten Zeitraum reservieren.

Sind Sie Kontaktlinsenträger/in?

Für ein gutes Sehtestergebnis ist es wichtig, dass sie 24 Stunden vor dem Sehtest-Termin keine Kontaktlinsen getragen haben.

Brillenpass oder eine Verordnung vom Augenarzt

Beides können Sie gerne mitbringen. So haben wir schon eine erste Idee in welche Richtung Ihre Brillenwerte gehen könnten und das verkürzt den Sehtest etwas. 

Akute Erkältung oder Allergie?

Eine Erkältung (grippaler Infekt, Covid etc.) kann Einfluss auf Ihr aktuelles Sehvermögen haben und die Testergebnisse verfälschen. Auch Erkältungsmedikamente können dazu beitragen. Sollten Sie Erkältungssymptome haben, rufen Sie uns einfach vorher an, dann können wir das weitere Vorgehen besprechen.

Akute Allergien, wie z.B. Heuschnupfen, können das Sehvermögen beeinträchtigen und dadurch das Testergebnis verfälschen. Haben Sie aktuell eine akute Allergie, dann rufen Sie uns bitte vor dem Termin an, dann können wir das weitere Vorgehen besprechen.

Wir werden Sie außerdem noch zu anderen Erkrankungen, wie Bluthochdruck, Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen etc. befragen, da auch diese einen Einfluss haben können.

Fassungs-Beratung

Für ein optimales Ergebnis bei der Beratung für die richtige Fassung, ist es hilfreich, wenn sie für den Termin ein Oberteil in einer ihrer bevorzugten Farben tragen. Wenn Sie eine Person haben, deren Meinung Ihnen sehr wichtig ist, bringen Sie sie am besten gleich zum Termin mit.